Ihr braucht dazu:
• 2 Pappteller
• Stifte, Farben, Tape
• Klebeband
• Holzstab
• Locher
• Kleber & Schere
So geht’s:
01
• Schneidet bei 2 Papptellern den Kreis innen bis zum geraffelten Rand aus
• Dann mit bunten Tapes bekleben, bemalen und gestalten, aber gleichmäßig verteilt, wegen dem Gleichgewicht
• Legt die Pappringe als 8 vor euch auf den Tisch. Nun das eine Ende an den anderen Anfang kleben und umgekehrt
• Benützt erst einen Bastelkleber und dann klebt noch etwas Tape, oder Tixo darüber
• Bei beiden verklebten „Übergängen“ stanzt ihr ein kleines Loch rein
02
• Nun zum Motor: Es wird dafür auf 4 Stellen am Holzstab viel Klebeband gewickelt. Es darf der Stab nicht mehr durch das Stanzloch rutschen!
1. Wir starten ganz oben am Holzstab und wickeln das Klebeband herum. Danach das Holz in das obere Stanzloch stecken
2. Gleich unter dem Papperand und dem Stanzloch wird wieder gewickelt: Lasst etwas Abstand und wickelt das Klebeband um das Holz.
03
Holzstab in das zweite Stanzloch stecken
3. Und jetzt darunter eine Schicht Klebeband festkleben
Der Motor ist jetzt fertig. Versucht mit etwas Bewegung des Holzstabes euer Windspiel zum Drehen und den Motor damit in Schwung zu bringen – und läuft’s? Falls nicht, müsst ihr das Klebeband etwas lockern.
Falls euch etwas zum Basteln fehlt – kommt gerne zu uns!
Euer Team von Skribo Österreich 💛💙